Das Unteroffiziercorps
Das Lübbecker Schützen-Unteroffiziercorps besteht heutzutage aus einem Hauptfeldwebel, Oberfeldwebeln, Feldwebeln und Unteroffizieren, die an ihren Schulterstücken zu unterscheiden sind. Die Zahl der aktiven Schützen-Unteroffiziere ist auf mindestens 20 festgesetzt.
Der Hauptfeldwebel ist der Vorgesetzte aller Schützen-Unteroffiziere und gemäß Tradition und Satzung für die Durchführung der Anweisungen von
Kommandeur und Platzmajor des Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons verantwortlich.
Für die Dauer der Schützenfeste sind die Schützen-Unteroffiziere dem Kommando des Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons unterstellt. Der Kommandeur oder dessen Stellvertreter, der Platzmajor, geben dem Hauptfeldwebel Anweisungen über die Verwendung der Unteroffiziere auf dem Festplatz.
Hauptfeldwebel
Am Kommersabend des Schützenfestes 2012 ist der allseits hoch geschätzte Hauptfeldwebel Karl-Wilhelm Schwarze als Chef der Unteroffiziere verabschiedet worden.




In seiner Laudatio erinnerte der Kommandeur Oberst Barre an die 39 Jahre, in denen sich unser Kalle als Spiess so tatkräftig für das Unteroffiziercorps und das gesamte Bataillon eingesetzt hat. Mit stehendem Applaus und Hochrufen bedankten sich alle Schützen bei Karl-Wilhelm Schwarze.


In die Fußstapfen von Karl-Wilhelm Schwarze tritt Bernd Telgheder als gewählter Nachfolger. Oberst Barre beförderte ihn zum Hauptfeldfeldwebel und wünschte ihm ein gutes Händchen für seine neue Aufgabe.


Ofw. Friedrich Schüttenberg überreichte Karl-Wilhelm Schwarze anschließend ein Bild mit einer Widmung des gesamten Unteroffiziercorps.